Kreditkarte aufladen

Für wen eignet sich die Kreditkarte zum Aufladen?
Kreditkarten zum Aufladen eignen sich für die verschiedensten Zielgruppen: Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Personen mit einer negativen Bonität oder einem Schufa-Eintrag können sie verwenden. Vereinfacht gesagt: Die Kreditkarte zum Aufladen richtet sich an alle Personen, die bei einer Bank keine normale Kreditkarte erhalten würden. Genutzt wird sie jedoch ganz wie eine herkömmliche Karte – mit dem Unterschied, dass man sie nur so lange verwenden kann, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Dann erst muss sie wieder erneut aufgeladen werden.
Eine besondere Art der Prepaid Kreditkarte ist die virtuelle Karte: Sie ist physisch nicht als Plastikkarte vorhanden, man kennt lediglich ihre Daten. Der Inhaber erhält also alle wichtigen Informationen – wie die Kartennummer, die Gültigkeit und die Sicherheitsprüfnummer. Diese Art von Karte kann dann logischerweise nur über das Internet genutzt werden, wie zum Beispiel für Flugbuchungen oder für Einkäufe in Online-Shops.
Die richtige Kreditkarte zum Aufladen finden

Weiterhin ist es wichtig, dass eventuelle Kosten für die Aufladung, die Transktionen und für die Registrierung miteinander verglichen werden. Auch das Mindestalter kann für junge Nutzer von Prepaid Kreditkarten von großer Bedeutung sein. Manche Anbieter offerieren darüber hinaus attraktive Extras wie zum Beispiel Bonuspunkte, unterschiedliche Kartendesigns oder auch Rabatte in bestimmten Geschäften.
So funktioniert das Aufladen der Kreditkarte
Damit die Prepaid Kreditkarte genutzt werden kann, muss sie im Voraus mit einem Guthaben aufgeladen werden. Hier gibt es je nach Anbieter verschiedene Systeme. Um welches es sich bei der eigenen Karte handelt, kann den entsprechenden Unterlagen entnommen werden. Am meisten verbreitet ist die Aufladung über ein Kreditkartenkonto. Auf dieses Konto wird über eine Online-Überweisung vom Girokonto oder auch über eine Aufladung in bar Geld eingezahlt. Eine neuere Variante ist das Aufladen mittels einer Überweisung per SMS.
Welche Beträge auf die Karte geladen werden können, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Häufig ist es üblich, dass die Ausgabestelle ein bestimmtes Limit vorgibt. Wenn die Prepaid Kreditkarte kostenfrei aufgeladen werden kann und man einen guten Überblick über seine Finanzen behalten möchte, so sind kleinere Beträge meist die bessere Wahl. Muss man dagegen für jeden einzelnen Geldtransfer eine Gebühr entrichten, ist es cleverer, die Karte lieber auf einmal mit einem größeren Betrag aufzuladen.
Die Vor- und Nachteile der Kreditkarte zum Aufladen

(info title=“Kleiner Nachteil“]Ein Nachteil kann jedoch sein, dass diese Karte keine Notreserven ermöglicht: Geht einem während des Urlaubs das Geld auf der Kreditkarte aus, so kann man nicht kurzfristig die Bank anrufen und um eine Erhöhung des Limits bitten – wenn die Karte leer ist, ist sie leer.[/info]
Inhaltsverzeichnis

